1. Semester
Lieblingsbilder
Fashion-Fotografie: Model Fabian Unger für einen prominenten Modedesigner – Wien, im September 2022 Reportagefotografie: Wahlkampffinale von Bundespräsidentschaftskandidat Dr. Walter Rosenkranz am Viktor-Adler-Markt in Wien Favoriten am 7. Oktober 2022. Inspiration aus der Foto- und Kunstgeschichte: Calla Lily nach Robert Mapplethorpe im Jänner 2023. Architekturfotografie: Das neue Ö1-Haus am ORF-Mediencampus Küniglberg in Wien, fotografiert am 8.…
Mehr sehen!Lieblingsbilder
Hier sind einige meiner Lieblingsbilder die in den Lehrveranstaltungen des ersten Semesters entstanden sind: Werbefotografie Strellson: fotografiert am Lago Maggiore, Modell Roland Fotografische Arbeit entstanden in der Lehrveranstaltung mit Maria Noi: Serie „Zeit“ Fototheorie: Serie „Haare“ die durch ein konkretes Beispiel der Fotogeschichte (in diesem Fall Herlinde Koelbl) inspiriert ist. Bild aus der Semesterarbeit mit…
Mehr sehen!My top pic’s
Eine Auswahl meiner Favoriten des Wintersemesters 2022 Fashion – Model – Max / Himmelblau Wr. NeustadtStorytelling – Fashion Week / Champs-Élysées, ParisReportage – Weinlese / Bad Fischau BrunnFototheorie – Interpretation von Banksy Graffiti; Modell Julia / Markt PiestingLichtsetzung – Model – Julia / Studio Flashme#127 / Wr. Neustadt
Mehr sehen!Koeppl`s Favorits
Diese Auswahl zeigt ein paar meiner Lieblingsbilder aus dem 1. Semester. Panorama (vertikal), Thema „Tag“, aus der Semesterarbeit, fotografiert im Atelier, Modell Evi Abstrakte Fotografie, Papier bedruckt im Sonnenlicht, fotografiert im AtelierMode Kampagne, Modell Leo vor dem Zementwerk GmundenStorytelling „Nachhaltigkeit“, Solidarische Landwirtschaft Scharnstein, letzter ErntetagThema „Organics in daily life“ mit Symbol, Stillleben, weibliches Schamdreick, fotografiert…
Mehr sehen!langundkleinundesbewegtsich
Vorgaben Lange Brennweite (mind. 180mm), lange Belichtungszeit (5-10 Sekunden) bei kleiner Blende (22 oder kleiner) und einem bewegten Motiv. Inhalt Inhalt der Serie sind alltägliche Bewegungen, die man in einem Haushalt beobachten kann – Banalitäten eben. Übersicht Banalitäten Banalitäten – Bilder behind the scenes
Mehr sehen!wind and water
Aufgabe: Einfrieren von Bewegung mittels Blitzlicht / Du frierst eine schnelle Bewegung mittels Blitzlicht ein / dynamische Blickführung dominiert. In meinen Aufnahmen friere ich die Bewegung von Wind und Wasser ein. Die Serie wurde in zwei verschiedenen Badezimmern mit sechs unterschiedlichen Models aufgenommen. Es wurde viel experimentiert, ausprobiert, geschüttet, geföhnt und gelacht bis ich zum…
Mehr sehen!almost round
Aufgabenstellung:
Low key and high key in der Lichtführung: alle acht Grundfarben und eine kompositorische Grundidee dominieren die Serie, die 50% High Key und 50% Low Key Fotos umfasst. Die Fotoserie soll technisch perfekt, formal und inhaltlich homogen, gut komponiert und visuell interessant erscheinen.
Pferd im Fokus
• Aufgabe Nr. 7+8: wenig Schärfentiefe mit kurzer Brennweite & kurzer Belichtungszeit: offene Blende (mind. 2,8), großes Weitwinkel (mind. 28mm auf Vollformat), bewegtes Motiv mit kurzer Belichtungszeit Making off by Elke
Mehr sehen!NEIN!!!!?!!!!!!
Aufgabenstellung: Einfrieren von schnellen Bewegungen mittels Blitzlicht, dynamische Blickführung dominiert. Als ich dieses Thema bekommen habe, wusste ich einmal, ich will etwas machen, das man so mit dem blasen Auge nicht sieht. Nach ein paar Ideen habe ich mich dann schlussendlich für den Aufprall entscheiden. Der Aufprall oder Einschlag ist etwas, das wir zwar sehen,…
Mehr sehen!Mist|stücke
Andrea, René, Konrad, Ronny und Susanne Für die nächste Ausgabe eines Print- und Online-Magazins soll ein Bildkonzept für das Cover und die Coverstory entwickelt werden. Es handelt sich dabei um ein monatlich erscheinendes Magazin mit einem Themenschwerpunkt pro Ausgabe. Entwicklung eines Bildkonzeptes zum Thema der Coverstory: 3 Fotos für 1 ganze Seite im Hochformat,1 Foto…
Mehr sehen!