1. Semester

Metamorphosis

Von Sophie | 10. Januar 2023
Veröffentlicht in

Aufgabe: offenblendige Makroaufnahme in einem bühnenartig arrangierten Raum, in welchemdurch die Fokussierung auf narrative Elemente eine Geschichte ohne Worte erzählt wird Idee: eine Entwicklung bzw. Metamorphose zu gestalten, die erst mit fortlaufender Darstellung erkenntlicher wird MAKING OF

Mehr sehen!

Manfred Göschl komplementär ausgeleuchtete Doppelbelichtung.

Von Manfred | 10. Januar 2023
Veröffentlicht in ,

Nachts im Wald: Nichts scheint so wie es ist, nichts ist so wie es scheint.

Mehr sehen!

01 – High & Low Key

Von Stefanie Ostermann | 10. Januar 2023
Veröffentlicht in

Das Experiment Ich hab die Aufgabe einem kleinen sozialen Experiment verbunden. Es wurden jeweils zwei Personen in das Studio eingeladen, die in einem Vertrauensverhältnis zueinander stehen. Dort bekamen Sie folgende Aufgabe: „Schreibe einen Brief (Kritikbrief) an dich selbst in der dritten Person. Äußere darin kritische Gedanken, die du dir gegenüber hast. Schreibe einen zweiten Brief…

Mehr sehen!

Vogelperspektive – Froschperspektive

Von Klaus Titzer | 9. Januar 2023
Veröffentlicht in

EXTREMPERSPEKTIVEN Je 10 Fotos Vogelperspektive (die Welt von oben) und Froschperspektive (die Welt von unten ) mit starkem Weitwinkel (mind. 24mm).  Stop and Take the Time to Smell the Flowers „Da brauchst Du eine Drohne“,  war oft die Idee von Kolleg:innen und Freunden, wenn ich von der Aufgabenstellung erzählte. Doch mein Vogel und mein Frosch…

Mehr sehen!

WAS DU WIRKLICH BIST

Von schnabler | 9. Januar 2023
Veröffentlicht in ,

Aufgabe: In der Kamera erstellte Doppelbelichtungen. Die Bilder weich und mit zwei Farbfiltern komplementär ausleuchten. Für diese Aufgabe habe ich unterschiedlichste Leute in mein Studio eingeladen. Als Information hatten sie von mir das ich die erste Belichtung so machen möchte wie sie ins Studio kommen und sie gebeten sich so kleiden wie sie normalerweise herumlaufen.…

Mehr sehen!

black and white

Von Michaela KÖLLE | 8. Januar 2023
Veröffentlicht in

Vorgabe: 50 mm Schwarz-Weiß, fotografischer Moment, kontrastreich und grafisch orientiert. Durch die verschiedenen, aber wiederholenden Perspektiven ergibt sich eine homogene Serie. Wie habe ich mein Ergebnis erzielt? Indem ich viele passende Orte recherchiert habe, auf gutes Wetter gehofft, Vorort auf den passenden Moment gewartet und abgedrückt habe. Für die Aufgabe war ich in München, Wien,…

Mehr sehen!

TRIADE

Von klemfrau | 7. Januar 2023
Veröffentlicht in

Aufgabe: Offenblendige Makroaufnahmen in einem bühnenartig arrangierten Raum, in welchem durch die Fokussierung auf narrative Elemente eine Geschichte ohne Worte erzählt wird. Heute! Premiere von „Triade“Eine Produktion mit Fingerspitzengefühl von klemfrau photography Nach semesterlanger Suche und intensiven Castings wurden die perfekten Darsteller:innen gefunden, um dieses packende Makrodrama zu zeigen. Gute Projektion! Behind the Scenes

Mehr sehen!

Panoramen

Von KOEPPL | 7. Januar 2023
Veröffentlicht in

Aufgabe: Fotografiere horizontale oder vertikale Panoramen die folgenden sieben Kriterien (á drei Fotos) entsprechen: weit, eng, Tag, Nacht, kantig, weich, ästhetisch. Ich habe mich für Aufnahmen mit Menschen im Atelier entschieden. Alle Bilder wurden aus 3-6 Aufnahmen mittels Panoramakopf am Stativ fotografiert und anschließend in Lightroom zusammengefügt. Das Format und die Ausarbeitung als Schwarzweißbilder ergeben…

Mehr sehen!

Light Dance

Von Rene Binder | 6. Januar 2023
Veröffentlicht in

vorgabe: große Schärfentiefe mit langer Brennweite & langer Belichtungszeit: Blende: 22 oder kleiner, möglichst lange Brennweite, 5-10 Sekunden Belichtungszeit bei einem sich bewegenden Motiv übersicht: die serie making of Danke an:Julia Schimeck (Tanz, Making of Fotos & Film)Sophie Gneist (Tanz, Making of Fotos & Film)Clara Schwaller (Tanz)Tobias Binder (Making of Fotos)

Mehr sehen!

Royal Jelly

Von Susanne Kaurek | 2. Januar 2023
Veröffentlicht in

Extremperspektiven: Vogelperspektive – Froschperspektive Aufgabenstellung: Vogelperspektive (die Welt von oben – 50%) UND Froschperspektive (die Welt von unten – 50%) mit starkem Weitwinkel (mind. 24mm). Um eine stringente Geschichte in 20 Bildern erzählen zu können, engagierte ich jemanden, der für seine Short Stories bekannt ist. Zum Glück hatte Mr. Dahl gerade nichts Besseres zu tun…

Mehr sehen!