Mist|stücke
Andrea, René, Konrad, Ronny und Susanne
Für die nächste Ausgabe eines Print- und Online-Magazins soll ein Bildkonzept für das Cover und die Coverstory entwickelt werden. Es handelt sich dabei um ein monatlich erscheinendes Magazin mit einem Themenschwerpunkt pro Ausgabe.
Entwicklung eines Bildkonzeptes zum Thema der Coverstory: 3 Fotos für 1 ganze Seite im Hochformat,1 Foto für eine Doppelseite im Querformat unter Berücksichtigung der grafischen Gestaltung
Stell dir vor, aus deiner geliebten Rostlaube wird ein glänzender Kochtopf, aus deiner Lieblingsjeans ein kleiner Rucksack, aus deinem alten Handy ein neues technisches Wunderwerk. Vieles ist möglich. Du hast es in der Hand.
Here we go
Recycling – wir haben es in der Hand
![](https://www.digitalphotography.at/wp/wp-content/uploads/2023/01/cover_recycling-Kopie-709x1024.jpg)
![](https://www.digitalphotography.at/wp/wp-content/uploads/2023/01/recycling_bottles-724x1024.jpg)
Rund 15.000 Tonnen PET-Flaschen pro Jahr werden in Österreich recycelt. Tendenz langsam steigend. Noch besser: Gleich zur Pfandflasche greifen und Nüsse, Reis oder Waschmittel aus der Abfüllstation mitnehmen.
Du hast es in der Hand
![](https://www.digitalphotography.at/wp/wp-content/uploads/2023/01/recycling_caps-Kopie-724x1024.jpg)
Rund 17 Prozent Alttextilien schaffens in die Wiederverwertung. Da geht noch mehr! Aus Altkleidung kann wieder Baumwolle gewonnen werden. Ein Kreislauf, der die Umwelt schont und Ressourcen spart. Was auch hilft: Die eigenen Klamotten möglichst lange tragen.
Du hast es in der Hand.
![](https://www.digitalphotography.at/wp/wp-content/uploads/2023/01/recycling_technic2-Kopie-724x1024.jpg)
9,3 Kilogramm Elektroschrott pro Kopf werden in österreichischen Sammelstellen abgegeben. Vieles wird immer noch falsch entsorgt. Das ist schade. Komponenten aus technischen Geräten verdienen ein zweites Leben, da sie Wertvolles liefern. Zum Beispiel Kupfer.
Du hast es in der Hand.
![](https://www.digitalphotography.at/wp/wp-content/uploads/2023/01/A_sheep_with_a_mission-Kopie-1024x682.jpg)
MÜLL VERMEIDEN. MÜLL TRENNEN. MÜLL RECYCELN. MEHR LEBEN. WENIGER TRASH.