Wie genau lernt man Fotografieren?

Diese Frage stelle ich mir als inhaltliche Leiterin eines Fotografie Masterlehrganges. Vor allem: kann man das überhaupt unterrichten oder „kann man es einfach“? Der Blick, den berühmten, den hat man doch, oder man hat ihn nicht, oder?

Es ist eine Frage der Kreativität der anderen Perspektive. Die, die die Welt interessant macht. Und ob man sich in Übungen, Vertiefungen, Reflexionen dieser nähern kann. Heute kann ich sagen: Ja, es klappt. Wenn man sich selbst eine Reise erlaubt, wo das Ziel nicht feststeht. In diesem Sinne „spielen“ wir mit Farben, und staunen fotografierend, wie aus drei Farben plötzlich sechs oder vielleicht sogar alle werden. Wir stöbern im großartigen Verleih der FH nach allen möglichen Lichtquellen (LEDs in diesem Fall) die bunt ganz anders Gesichter beleuchten. Wir rollen Tüten aus Papier und fokussieren. Mit kleinen Spiegeln ziehen wir durch das Gebäude und reflektieren Ausschnitte in verwirrender Art und Weise. Und wir zeichnen Menschen, weil der Blick geschärft wird und Ideen skizziert werden wollen.

Vielen Dank an unser geduldiges Model Ore Ste, welcher – selbst Fotograf – sich das Ganze mal von der anderen Seite aus angeschaut hat.

#fhstp #smiletronic

www.fhstp.ac.at/ldp

Fotos: Rita Newman

Gepostet in

Rita Newman

__________________________________________________ Mag. Rita Newman Fotografie newman.at Dozentin Department Medien & Digitale Technologien BA Studium Medientechnik Leitung Masterklasse Fotografie Digital Design (MA) Inhaltliche Leitung Digital Photography & New Visual Media (MA) Fachhochschule St. Pölten GmbH E: rita.newman@fhstp.ac.at M: +43 699 10109838 I: www.fhstp.ac.at